Kompakt Wohnen: Clevere Aufbewahrungslösungen für Tiny Homes

Multifunktionale Möbel für maximale Fläche

Ein Schlafsofa dient tagsüber als bequeme Sitzgelegenheit und verwandelt sich nachts im Handumdrehen in ein vollwertiges Bett. Besonders in Einzimmerwohnungen oder Tiny Homes, wo jeder Quadratmeter zählt, schafft es auf elegante Weise einen Schlafplatz, ohne dafür ein separates Schlafzimmer zu benötigen. Integrierte Bettkästen bieten zudem zusätzlichen Stauraum für Bettwäsche oder saisonale Kleidung. Die Auswahl an Designs reicht von minimalistischen Modellen bis hin zu luxuriösen Varianten, sodass sich das Sofa harmonisch in das Gesamtbild des Wohnraums einfügt.
Bett mit integriertem Stauraum
Ein Bett mit Schubladen oder Hebemechanismus bietet unter der Matratze großzügigen Platz für alles, was nicht täglich gebraucht wird. Von der Winterbettdecke bis hin zu Koffern oder Schuhen – alles findet geordnet seinen Platz, ohne im Sichtfeld zu stören. Besonders Modelle mit leichtgängigen Schubladen sorgen für einen schnellen Zugriff und ermöglichen eine Übersicht. So bleibt das Schlafzimmer stets aufgeräumt und fördert eine entspannte Atmosphäre.
Treppenstufen mit eingebauten Schubladen
In Tiny Houses mit Schlafgalerie werden Treppenstufen häufig als zusätzliche Stauraumlösung genutzt. Jede Stufe ist eine Schublade oder ein Regal, das Schuhe, Taschen oder Haushaltsutensilien aufnimmt. Dieses Prinzip verbindet Sicherheit beim Aufstieg mit der Möglichkeit, Gegenstände unsichtbar zu verstauen. Durch maßgefertigte Designs passen die Stufen exakt ins Raumkonzept und nutzen auch kleinste Flächen optimal aus.
Versteckte Aufbewahrung im Sofa
Viele Sofas für Tiny Homes verfügen über versteckte Aufbewahrungsfächer unter den Sitzflächen oder in den Armlehnen. Hier lassen sich Zeitschriften, Spiele, Fernbedienungen oder Plaids unterbringen, ohne dass der Raum unordentlich wirkt. Der Zugriff ist jederzeit bequem möglich, sodass diese Lösung auch für den täglichen Gebrauch bestens geeignet ist. Die Integration zusätzlicher Fächer bleibt von außen oft unsichtbar und sorgt für ein aufgeräumtes Gesamtbild.
Previous slide
Next slide
Magnetleisten an der Küchenwand bieten optimalen Platz für Messer, Küchenwerkzeug oder Gewürzdosen. Diese Lösung spart Schubladenplatz und sorgt dafür, dass alle Utensilien sofort griffbereit sind. Die einfache Reinigung, maximale Flexibilität beim Anpassen der Anordnung und die optisch ruhige Wirkung machen magnetische Halterungen zum perfekten Ordnungshelfer. Besonders praktisch: Auch Metalldeckel von Vorratsdosen oder kleine Töpfe können an Magnetleisten greifen und so platzsparend verstaut werden.

Ordnungssysteme für Küche und Bad